Privatix – Anonym und sicher Arbeiten

privatixFreie mobile verschlüsselte Arbeitsumgebung auf USB-Stick oder externer Festplatte zum sicheren Bearbeiten und Mitführen sensibler Daten, für verschlüsselte Kommunikation* und zum anonymen Surfen im Internet.

Nicht alle, die sensible Daten bearbeiten oder bei der Internetnutzung und Kommunikation auf Privatsphäre wert legen, haben hierfür immer einen eigenen PC mit sicher eingerichtetem Betriebssystem und den nötigen Tools zur Verfügung bzw. können oder wollen diesen ständig mitnehmen.

Deshalb wurde auf der Basis von Debian GNU/Linux das Privatix Live-System entwickelt. Dabei handelt es sich um ein von USB-Stick oder einer externen Festplatte startendes und einfach zu bedienendes Betriebssystem zur sicheren, mobilen und vor allem Privatsphäre und Vertraulichkeit erhaltenden Internetnutzung und Kommunikation oder zur Bearbeitung und Verschlüsselung sensibler Daten.

Hierfür ist neben Standardanwendungen wie z.B. Browser, E-Mailprogramm, Textverarbeitung und Bildbetrachter zahlreiche Datenschutz- und Verschlüsselungssoftware eingebunden. Private Daten und Einstellungen, wie z.B. Dokumente*, E-Mails oder PGP-Schlüssel werden nicht auf dem genutzten PC sondern ausschliesslich auf dem verschlüsselten USB-Stick bzw. auf der verschlüsselten externen Festplatte gespeichert und bleiben so selbst bei Verlust oder Diebstahl des Datenträgers durch ein Passwort geschützt.

Da das komplette Betriebssystem und alle Anwendungen zur Laufzeit von USB-Stick oder von externer Festplatte geladen werden, sind auf dem jeweils verwendeten PC weder freier Speicherplatz noch eine Installation oder bestimmte Betriebssysteme oder Programme erforderlich.

So kann man – ohne der Sicherheit des dortigen, unter Umständen mit Trojanern und Software-Keyloggern verseuchten Betriebssystems vertrauen oder bestimmte Tools voraussetzen zu müssen – fremde Computer* nutzen und trotz dieser Mobilität hohe Datenschutzstandards wahren oder sich zusätzlich zu seiner normalen Betriebssysteminstallation auf einem externen Datenträger* eine abgeschottete Umgebung für besonders sensible Daten oder Kommunikation einrichten (z.B. bei Tarifverhandlungen, für Onlinebanking, Whistleblowing oder E-Mail-Verschlüsselung).

2 Kommentare zu „Privatix – Anonym und sicher Arbeiten

  1. Ein cryptiertes Betriebssystem ohne viel Speicherbedarf klingt spannend. Damit werde ich mich mal beschäftigen. Bisher verwende ich für meine externen Festplatten nur TrueCrypt, was ja aber die Eingabe meines Passwortes am ggf. unsicheren Host (nicht mein PC) erfordert – Das könnte man hiermit ja umgehen, wenn es möglich ist anschließend Daten heraus zu kopieren.
    Ich werds mir mal anschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert