Textbaustein-Manager texManager kurz vorgestellt

Im folgenden Artikel wollen wir den Textbaustein-Manager texManager kurz vorstellen und dessen Funktionen genauer unter die Lupe nehmen. Der texManager wurde von K + P Softwaretechnik entwickelt und ist mittlerweile in Version 6 erhältlich. Durch jahrelange Weiterentwicklung konnte nun ein leistungsstarkes Tool zur Vorlagen- und Textbausteinverwaltung entwickelt werden.

Was sind Textbausteine?

Der aus der Textverarbeitung stammende Begriff bezeichnet vorgefertigte Textstellen, die mittels Software* oder innerhalb des Funktionsumfanges eines Programms in einen bestehenden Text eingefügt werden können. Eine andere Bezeichnung für Textbaustein ist Auto Text-Eintrag. Innerhalb des Office* Pakets können Textbausteine mittels Tastenkürzel aufgerufen werden. Außerdem gibt es auch spezielle Programme, die das Erstellen von Textbausteinen und das Arbeiten mit diesen erleichtern und beschleunigen. Eines dieser Tools ist der texManager.

hauptmaske-mit-ordnern-und-textbausteinvorschau

Was ist der texManager?

Der texManager ist ein Tool, das den Büroalltag durch das einfache Erstellen und Bearbeiten von Briefen, Dokumenten und Texten erleichtern soll. Der texManager ist ein Textbausteinmanager, der es ermöglicht Textbausteine und Vorlagen dank intuitiver Bedienung und hierarchischer Ordnerstruktur übersichtlich zu verwalten und mit wenigen Klicks in bestehende Dokumente einzufügen. Die Besonderheit des texManagers 6 ist, dass sich das Tool in alle windowsbasierten Programme wie Excel*, Word und Outlook integrieren lässt. Durch die Integration der Software in die Menüstruktur von beispielsweise Word, erfolgt ein reibungsloses und anwenderfreundliches Zusammenspiel zwischen dem Textverarbeitungsprogramm und dem Textbaustein-Tool. Auch für das Erstellen von Briefen in Outlook ist die Software bestens geeignet.

Die Funktionen des texManagers

Das Tool ermöglicht es im Arbeitsalltag mit Textverarbeitungsprogrammen Texte besser zu strukturieren und in Kategorien einzuteilen sowie Hierarchien in Dokumenten zu erstellen und passende Vorlagen einzufügen. Besonders interessant für Unternehmen* ist die Möglichkeit, die erstellten Textbausteine auf eine netzwerkfähige Datenbank hochzuladen und die gespeicherten Daten mit anderen Kollegen im Büro zu teilen. So kann jeder Mitarbeite auf die Vorlagen und Textbausteine zugreifen. Vor unberechtigten Zugriffen kann die Datenbank mittels Passwort geschützt werden.

Die wichtigsten Funktionen kurz zusammengefasst:

  • Der integrierte Dokumentengenerator ermöglicht das automatisierte Erstellen von Dokumenten
  • Volltextrecherche in Dokumenten erleichtert das Suchen von Worten oder Wortphrasen im Text
  • Erstellen eigener Formulare
  • Hierarchische Gliederung von Dokumenten
  • Textbausteine in Datenbanken speichern und verwalten
  • Netzwerkweiter Zugriff auf die passwortgeschützten Datenbanken
  • Standardisiertes Speicherformat für alle windowsbasierten Programme

Ein Überblick über die gesamten Funktionen des texManagers finden sich auf der Webseite texmanager.de.

Unterschiedliche Versionen des texManagers

Der Textbaustein-Manager texManager wird in verschiedenen Versionen angeboten. Zum Testen des Programmes wird für private PC-Anwender und Unternehmen eine Light Version angeboten. Neben der kostenlosen Version finden sich noch 3 weitere Versionen mit unterschiedlichem Leistungsumfang im Angebot. Der jeweilige Leistungsumfang und die genauen Preise der einzelnen Versionen können hier eingesehen werden.

Wer ist K + P Softwaretechnik?

K + P Softwaretechnik ist ein am Markt für Softwareentwicklungen und PC-Programmen etabliertes Unternehmen, das bereits über mehr als 20 Jahre Entwicklungserfahrung verfügt. Durch unzählige Kooperationen und eine weltweite Vernetzung mit Softwareunternehmen sowie die Verwendung neuester Technologien können benutzerfreundliche und hilfreiche Tools entwickelt werden.

Ein Kommentar zu „Textbaustein-Manager texManager kurz vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert