Intuitive Namensgebung und Länge von Namen im (Java-)Code

Als Softwareentwickler stehen wir des Öfteren vor dem Problem, einen Namen für eine Klasse, eine Methode oder eine Variable zu finden. Bei dieser doch sehr alltäglichen Arbeit kann man aber schon viele Fehler begehen. Sind schlecht gewählte Bezeichnungen doch schnell irreführend und damit nicht gerade intuitiv verstehbar. Doch gerade bei der Softwareentwicklung** ist Intuition und… Weiterlesen Intuitive Namensgebung und Länge von Namen im (Java-)Code

Werbung

Prinzipien, Regeln und Praktiken für bessere Software

Auf Clean Code Developer (CCD) geht es um Tipps, Regeln und Best Practices für sauberen und gut strukturierten Code. Egal in welcher objektorientierten Programmiersprache (und auch teilweise in anderen Sprachen), diese Webseite bietet einem einen Leitfaden seinen Programmierstil zu verbessern. Denn jeder ernsthafte Programmierer sollte diese Regeln teilweise oder ganz beherrschen und auch anwenden, meiner… Weiterlesen Prinzipien, Regeln und Praktiken für bessere Software