Studenten der Ruhr University Bochum und der Sharif University of Technology (Iran) haben in Zusammenarbeit mit ihrem Dozenten Prof. Dr.-Ing. Christof Paar das KeeLoq Verfahren ausgehebelt. Das Verfahren wird von zahlreichen Firmen genutzt um eine „sichere“ Kommunikation** zu gewährleisten. So zum Beispiel bei den Handsendern von Garagentüröffnern, Autoschlüsseln (Chrysler, Daewoo, Fiat, General Motors, Honda, Toyota,… Weiterlesen Garagentür-Öffner geknackt (KeeLoq ausgehebelt)
Schlagwort: Karriere
Unter dem Tag Karriere werden Themen rund um den Beruf, die Entwicklungschancen darin und ähnliche Gebiete aufgelistet.
Werbung
Feuchtigkeitssensor und RS-232 mit Java

In diesem Projekt ging es um die Ansteuerung bzw. das Auslesen eines (Luft-)Feuchtigkeitssensors mit Hilfe der Programmiersprache Java. Das Projekt entstand im Rahmen der b.i.b. Ausbildung in Paderborn zusammen mit André Knaub. Die komplette Schaltung und der Quellcode sind vorhanden.