Deutlicher Spam- und Malware-Anstieg im ersten Halbjahr 2012

Trotz der Abschaltung zahlreicher Spam-versendender Botnets in den vergangenen zwei Jahren hat die Verbreitung unerwünschter und gefährlicher E-Mails im ersten Halbjahr 2012 wieder deutlich zugenommen. Das zeigen Erhebungen des Research-Teams von eleven, führendem deutschen EMail-Sicherheitsanbieter. Vor allem im zweiten Quartal wurde ein deutliches Wachstum verzeichnet: 54,8 Prozent mehr Spam (nach einem leichten Rückgang um 3,7… Weiterlesen Deutlicher Spam- und Malware-Anstieg im ersten Halbjahr 2012

Werbung

Warnung: Gefährlicher Trojaner-Angriff auf Kunden der Deutschen Post

eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsdienstleister, warnt vor einer Welle gefährlicher E-Mails, die sich gezielt an deutsche Internetnutzer richtet. Die E-Mail hat den Betreff „Deutsche Post. Fehler in der Lieferanschrift“ und die Absenderadresse post@deutschepost.de. Im Text wird behauptet, der Empfänger habe eine Postsendung verpasst und solle sich nun das Etikett im Anhang der E-Mail ausdrucken, um die… Weiterlesen Warnung: Gefährlicher Trojaner-Angriff auf Kunden der Deutschen Post

Malware-E-Mails: Fünf Tipps zum Umgang mit verdächtigen E-Mails

Die Nachricht klingt zunächst gut: Das Spam-Aufkommen ist seit Beginn 2011 um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Derzeit ist es so niedrig wie seit 2007 nicht mehr. Ein Grund zur Entwarnung ist das jedoch nicht: Obwohl die Menge der täglich in den Postfächern einlaufenden gefährlichen oder unerwünschten E-Mails sinkt, ist ihre Gefährlichkeit deutlich gestiegen. Das… Weiterlesen Malware-E-Mails: Fünf Tipps zum Umgang mit verdächtigen E-Mails

Rustock: Ein Jahr danach (eleven Spam-Report)

Am 16. März des vergangenen Jahres wurde das Rustock-Botnet abgeschaltet. Es war für einen Großteil des weltweit versendeten Pharma-Spams verantwortlich und steuerte hauptsächlich Bots in Westeuropa und den USA. Als Folge brach das Spam-Aufkommen innerhalb von 24 Stunden um mehr als 60 Prozent ein. Ein Jahr später hat das Research-Team von eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter,… Weiterlesen Rustock: Ein Jahr danach (eleven Spam-Report)

Warnung: falsche Vodafone-Rechnung führt zu Virus

Das Research-Team von eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsspezialist, warnt vor gefährlichen Malware-E-Mails, die derzeit verbreitet werden. Sie geben vor, Rechnungen des Telekommunikationsanbieters Vodafone zu enthalten. Angeblicher Absender ist „Online-Rechnung@vodafone.de“ und die Betreff-Zeile lautet: „Vodafone.Online-Rechnung“. Die E-Mail informiert über die aktuelle Rechnung und diese ist als PDF-Anhang beigefügt. Er ist als VodafoneR.pdf bezeichnet. Wird der Anhang geöffnet,… Weiterlesen Warnung: falsche Vodafone-Rechnung führt zu Virus