Wie kürzlich auf heise.de zu lesen war gab es in Amerika einige große Probleme mit sogenannten CSRF (Cross Site Request Forgery) Angriffen. Durch diese Lücken und die Tatsache das amerikanische Banken kein TAN Verfahren nutzen, konnten mehrere Überweisungen getätigt werden. Diese waren natürlich nicht gewollt und von Dritten über besagte Lücken ausgelöst worden. Die Lücke… Weiterlesen Schwachstelle in Banken-Site ermöglichte unautorisierte Überweisung
Schlagwort: Medien
Ob Buch, Fernsehen, Kino oder ein Comic. Medien umgeben uns alltäglich und hier wird darüber berichtet!
Erstmals E-Voting in Brandenburg
Am Sonntag waren in zehn brandenburgischen Städten und Gemeinden insgesamt 238 Nedap-Wahlcomputer eingesetzt worden. Der CCC war auch vor Ort und fasste das gesehene zusammen. Die Wähler und Wahlhelfer seien teilweise überfordert gewesen die neuen Systeme** zu bedienen. So wurde zum Beispiel schon direkt nach der Öffnung der Wahllokale wieder am System** gebastelt weil anscheind… Weiterlesen Erstmals E-Voting in Brandenburg
amango.de schließt seine Pforten
Am gestrigen Tage bekamen alle Mitglieder des DVD**-Verleihers amango.de eine traurige Nachricht. Der komplette Dienst wird Ende Oktober eingestellt. Aus bisher nicht weiter erläuterten Gründen. Die kompletten Kundendaten werden jedoch automatisch zu videobuster.de übertragen, sofern der Kunde dem nicht widerspricht. Eine nicht umbedingt nette Taktik wie ich finde. Trotzdem muss man hier an der Stelle… Weiterlesen amango.de schließt seine Pforten
Fraunhofer-Studie deckt Datenschutzlücken in sozialen Netzwerken auf
Laut einer aktuellen Studie des Frauenhofer Institutes für Sichere Informationstechnologie zeigen sich bei den größten deutschen Social-Communitys große Lücken im Bereich des Datenschutzes. Von sieben getesteten Communitys (LinkedIn, Xing, Facebook, StudiVZ, MySpace, Wer-kennt-wen und Lokalisten) konnte keine wirklich überzeugen. Von der Nutzung mancher Dienstfunktionen ist sogar abzuraten, weil die Zugriffskontrollen teilweise einfach nicht funktionieren oder… Weiterlesen Fraunhofer-Studie deckt Datenschutzlücken in sozialen Netzwerken auf
25 Jahre GNU
Diesen Sommer feiert das GNU Projekt sein 25-jähriges bestehen. Eine kleine Geschichtsstunde dazu ist im aktuellen iX Magazin zu lesen, oder direkt online.