Formel malen -> LaTeX-Code bekommen

Ein kurzer aber sehr guter Linktipp wie ich finde: Web Equitation, damit könnt ihr eine beliebige Formel malen, diese wird automatisch erkannt und dann als LaTeX-Code bzw. MathML-Code ausgegeben. Praktische Sache, vor allem wenn man sich die LaTeX-Syntax nicht merken möchte :).

Werbung

eBook: Notebook/Netbook-Kaufberatung

Auf readup.de ist vor kurzem ein kostenloses eBook zum Thema „Kauf eines Netbook/Notebook*“ erschienen. Da ich mich selber schon mal mit der Frage beschäftigt hatte, wollte ich euch diese Information nicht weiter vorenthalten: Dieser Ratgeber soll eine Notebook*-Kaufberatung für Einsteiger und Fortgeschrittene darstellen. Dabei werden die wichtigsten Eckdaten erläutert, sowie Hardware und Technik aufgezeigt, die… Weiterlesen eBook: Notebook/Netbook-Kaufberatung

Über den Einsatz von Translation-Management-Systemen zur Steigerung Ihrer Leistungsproduktivität am Beispiel XTM

Viele Websites und webbasierte Unternehmen** nutzen mittlerweile die Vorteile, die der Einsatz von Extensible Markup Languages (XML, erweiterbare Auszeichnungssprache) zum Kodieren ihrer Dokumente* bietet. XML gilt mittlerweile als das beste Format zum Verfassen fachspezifischer Dokumente. Gleichzeitig versäumen es jedoch viele Unternehmen, die XML-Elemente zu nutzen, die das Lokalisieren und Übersetzen ihrer Inhalte erleichtern, und dies… Weiterlesen Über den Einsatz von Translation-Management-Systemen zur Steigerung Ihrer Leistungsproduktivität am Beispiel XTM

Die Cracklib Bibliothek

Mit der Cracklib Bibliothek kann man die Stärke (Sicherheit) von Passwörtern testen. Cracklib führt bei der Überprüfung eine Wörterbuch Attacke auf das Passwort aus und prüft die Verteilung der Zeichen bzw. die Länge der Zeichenkette, auch wird die Groß- und Kleinschreibung überprüft und verglichen. Als Rückgabe erhält man dann verschiedene (englische) Satzteile, wie z.B.: „it… Weiterlesen Die Cracklib Bibliothek

10 deutliche Anzeichen, dass Sie an Ihrer Präsentationstechnik arbeiten müssen

Bei Powerpoint**, denken Sie zuerst an den Ein- und Ausschalter Ihres Laptops**. Die Zuschauer fragen, ob Sie den Raum für Ihre Präsentation heller machen können. Ihr Publikum strahlt – weil die Bildschirme der Smartphones** so hell leuchten. Wenn Sie einen Gag machen, warten die Leute noch auf die Pointe. Keiner merkt, dass Ihre Präsentation zuende… Weiterlesen 10 deutliche Anzeichen, dass Sie an Ihrer Präsentationstechnik arbeiten müssen