Outlook automatisch neustarten wenn es geschlossen wurde

Ein kleines nettes Tool, welches ein Kollege von mir in C# geschrieben hat, es erfüllt nur die Aufgabe ein beliebiges Programm, hier Outlook, neuzustarten falls man es versehentlich geschlossen hat. Das ist vor allem dann nützlich, wenn man den Minimieren-Button immer mit dem Schließen-Button verwechselt ;). Aus dieser Intention heraus ist es auch entstanden. Download… Weiterlesen Outlook automatisch neustarten wenn es geschlossen wurde

Werbung

OpenOffice immer beliebter

Die freie Microsoft Office** Alternative OpenOffice wird immer beliebter. Seit dem Release der 3.0 Version vor nicht allzu langer Zeit wurde die Software** bereits fast 3.000.000x heruntergeladen. In seinem Blog schreibt Meall Dubh jedoch das dies nur ein weiterer Meilenstein auf dem Weg sei. Bis 2010 möchten die OpenOffice Entwickler für ihr Produkt einen Marktanteil… Weiterlesen OpenOffice immer beliebter

„Kleiner“ Arbeitsplatz – oder – Warum eigentlich nicht über 6 Monitore

Stefan Didak hat ein kleines Home-Office* eingerichtet um seine täglichen Arbeiten als Software**-Developer vernünftig umsetzen zu können. Hier kann er Programmieren und Entwickeln, im Netz surfen oder auch mal ein Spiel spielen (nur ein paar Stunden im Jahr, nach eigener Aussage). Klingt nicht außergewöhnlich denkt ihr? Tut es auch nicht. Die Umsetzung ist aber sehr… Weiterlesen „Kleiner“ Arbeitsplatz – oder – Warum eigentlich nicht über 6 Monitore

Passwörter und WLAN Verschlüsselung mit Grafikkarte knacken

Elcomsofts Ankündigung der verbesserten Version seiner Distributed Password Recovery (EDPR) zum schnelleren Knacken von WPA- und WPA2-Passwörtern hat offensichtlich unter Anwendern und Spezialisten zur Verunsicherung geführt. Nach Angaben des Sicherheitsmagazins SCMagazine glaubt etwa der Sicherheitsdienstleister Global Secure Systems, dass die alleinige Sicherung eines WLANs mit WPA oder WPA2 künftig nicht mehr ausreiche und ein zusätzlicher… Weiterlesen Passwörter und WLAN Verschlüsselung mit Grafikkarte knacken

Globale Konstanten mit PHP

Robert Eisele schreibt in seinem Blog xarg.org immer mal wieder über aktuelle PHP Themen oder eigene Entwicklungen in Sachen PHP. Im neusten Beitrag stellt er seine PHP Extension defcon vor. Mit dieser können in PHP globale Konstanten angelegt werden. So können zum Beispiel Datenbankparameter einheitlich gespeichert und verwaltet werden: # Database Config string DBHOST =… Weiterlesen Globale Konstanten mit PHP