Zensursula zensiert Umfragen

Ursula von der Leyen, jetzt ja Arbeitsministerin, mag nur gute Umfrageergebnisse, daher müssen die „bösen“ Antworten zensiert werden! BTW: Aus Hartz4 wird ja auch bald Ursula1 oder Gutenberg2 ;). P.S.: Das ist ein Witz ;).

Werbung

Zensur im Namen des Jugendschutzes

Heute findet in der Staatskanzlei in Mainz eine Anhörung zum aktuellen Entwurf des überarbeiteten Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (PDF) statt. Dabei geht es um eine noch viel schlimmere Zensur als zur letzten Legislaturperiode. Der aktuelle Entwurf zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) enthält eine ganze Reihe abzulehnender Vorschriften (via): Es werden sowohl Internet**-Zugangs-Anbieter (Access-Provider, ISP) als auch Anbieter von Webspace (Hosting-Provider)… Weiterlesen Zensur im Namen des Jugendschutzes

Rundschreiben zur Verfassungsbeschwerde „Vorratsdatenspeicherung“

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich mit 34.938 weiteren Antragstellerinnen und Antragstellern an der Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung beteiligt und mich mit Ihrer Vertretung beauftragt. Damit haben Sie mitgeholfen, ein eindrucksvolles Signal gegen den bisher größten Angriff auf das Recht jedes Bürgers auf Privatheit und unbeobachtete Kommunikation** zu setzen.… Weiterlesen Rundschreiben zur Verfassungsbeschwerde „Vorratsdatenspeicherung“

Zwei Personen kontrollieren 250 Personen

Ein schon etwas älteres, aber nicht minder interessantes Experiment. 2 Studenten der Merz Akademie in Stuttgart haben einen Proxy in ihrer Lehranstalt installiert, welcher den gesamten Traffic des Instituts umgeleitet und verändert hat. Und das schlimme, es hat nahezu keiner gemerkt! Es wurden Webseiten quasi on-the-fly verändert, Informationen ausgetauscht und gefälscht und trotzdem hat jeder… Weiterlesen Zwei Personen kontrollieren 250 Personen