Stopp – Sie wollen Ihre Meinung frei äußern…

Wie auf fixmbr bereits gesehen…: Heute haben 5 deutsche Provider das Zensurabkommen mit der Bundesregierung unterschrieben… :( Jetzt werden (einige) illegale Seiten gesperrt, bald auch vielleicht unliebsame Webseiten?! mehr dazu auf: heise.de – Fünf Provider unterzeichnen Vertrag zu Kinderporno-Sperren foebud.org – Gegen Internetsperren in einer freien Gesellschaft: FoeBuD richtet Anti-Zensur-DNS-Server ein netzpolitik.org – Mahnwache am… Weiterlesen Stopp – Sie wollen Ihre Meinung frei äußern…

Werbung

Liste der Zensurprovider

Unter zensurprovider.de veröffentlicht Sven Gebhardt eine Liste mit allen deutschen ISPs, die zensieren, nicht zensieren oder noch auf eine gesetzliche Regelung warten. In der aktuellen c´t (9/2009) ist ebenfalls ein größerer Beitrag zu diesem Thema. Dargestellt wird hier vor allem der Nutzen der Sperren, die am Ende doch sehr fragwürdig sind. Außerdem werden zahlreiche Missinterpretationen… Weiterlesen Liste der Zensurprovider

Internetzensur weltweit, eine Landkarte

Wie viele sicher wissen wird in zahlreichen Ländern auf der Welt der Internetzugang wenig bis stark kontrolliert und zensiert. Es gibt nun verschiedene Landkarten mit einer Übersicht über die betreffenden Regionen und Länder der Welt: Politische Zensur, Einschränkung Eingeschränkte Nutzung von Online-Tools etc. Soziale Einschränkungen innerhalb des Netz Konflikte und Sicherheitsrisiken Die Seite bietet zahlreiche… Weiterlesen Internetzensur weltweit, eine Landkarte

„Mami? Warum bin ich terrorverdächtig?“

„Weil es das Land so möchte mein Schatz, auch die Kleinsten von uns können schon Terroristen sein. Man bedenke nur wie Osama als kleiner Junge war…“ Nein, leider kein Scherz, nachdem in Sachsen-Anhalt Kinder vom Bundesverfassungsschutz überwacht wurden möchte die CDU/CSU nun genau dies legal durchsetzen. Bisher ist es nämlich verboten unter 16-jährige elektronisch zu… Weiterlesen „Mami? Warum bin ich terrorverdächtig?“

BITKOM fordert effizientes Vorgehen gegen Datendiebe

Der Hightech-Verband BITKOM hat ein entschiedeneres Vorgehen gegen Datendiebe gefordert. „Wer sensible Kundendaten unterschlägt und verhökert, schadet Millionen Verbrauchern und dem Ruf der ganzen Wirtschaft“, betonte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. „Verstöße gegen den Datenschutz sind kein Kavaliersdelikt.“ Neben schärferen Gesetzen komme es vor allem auf einen hohen Verfolgungsdruck an. Der BITKOM befürwortet eine bessere… Weiterlesen BITKOM fordert effizientes Vorgehen gegen Datendiebe