Diesmal 30 Millionen Daten öffentlich über´s Netz zugänglich

Die Skandalmeldungen über die deutsche Telekom** reißen nicht mehr ab. Nahezu wöchentlich kommen neue Meldungen über verlorene, verkaufte oder gestohlene Daten an die Öffentlichkeit. Einerseits ist es sehr gut das dies passiert, so sehen die Bürger und Nutzer der Telekom und ihrer Tochterunternehmen die großen Lücken im System**. Andererseits will man bald gar nichts mehr… Weiterlesen Diesmal 30 Millionen Daten öffentlich über´s Netz zugänglich

Werbung

Skype zensiert in China

Die aufgetauchten Gerüchte über Datenspeicherung und Zensur in China haben sich bestätigt. Der dortige Dienstleister und Partner von Skype, TOM Online, speichert diverse Mitschnitte von Gesprächen und Chats welche über Skype geführt werden auf öffentlichen Servern. Vor allem natürlich um der chinesischen Regierung Daten zu vermeindlichen heiklen politischen Inhalten zu übergeben. Nach Darstellung von Skype-Präsident… Weiterlesen Skype zensiert in China

Erstmals E-Voting in Brandenburg

Am Sonntag waren in zehn brandenburgischen Städten und Gemeinden insgesamt 238 Nedap-Wahlcomputer eingesetzt worden. Der CCC war auch vor Ort und fasste das gesehene zusammen. Die Wähler und Wahlhelfer seien teilweise überfordert gewesen die neuen Systeme** zu bedienen. So wurde zum Beispiel schon direkt nach der Öffnung der Wahllokale wieder am System** gebastelt weil anscheind… Weiterlesen Erstmals E-Voting in Brandenburg