Viele Festplatten-Verschlüsselungsprogramme wie beispielsweise das sehr populäre TrueCrypt bieten die Möglichkeit an, sogenannte versteckte Container zu erstellen, die bei einer Untersuchung der Festplatte nicht auffindbar sein sollen. Das funktioniert offenbar nicht so zuverlässig, wie es sich die Benutzer wünschen, wenn man den neuesten Untersuchungen (oder als PDF) eines deutschen Wissenschaftlers glauben darf. Beim Erstellen eines… Weiterlesen Versteckte Container in Verschlüsselungs-Programmen auffindbar
Schlagwort: Recht
Rechtliche Themen spielen im WWW eine große Rolle. Auch wenn es sich bei weitem nicht um einen rechtsfreien Raum handelt, bewegen sich Menschen gerne in einer gefühlten Anonymität im Netz und beschäftigen so Gerichte und Anwälte.
Mifare RFID Verschlüsselung nun komplett offengelegt
Im Zuge einer kürzlich veröffentlichten Diplomarbeit wurden nun die letzten Details der geknackten Mifare RFID Chips veröffentlicht. Der Sicherheitsforscher Henryk Plötz beschreibt darin unter anderem die vollständige Implementierung des verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus Crypto1, den NXP der Geheimhaltung unterstellt hatte. Die Funkchips sind weltweit milliardenfach in berührungslosen Bezahlsystemen im Einsatz, darunter als Londoner Oyster-U-Bahn-Card sowie in Studierendenausweisen… Weiterlesen Mifare RFID Verschlüsselung nun komplett offengelegt
Googles Chrome und das DoS-Problem
Seit heute Morgen ist auf heise.de die Meldung über eine neue DoS Schwachstelle zu lesen. Laut der Gruppe EvilFingers kann man mit einer kleinen JavaScript Zeile den Browser zum Absturz bringen und sogar das gesamte Windowssystem voll auslasten. Ein Arbeiten mit dem PC** ist dann mehr als mühsam. Zur Zeit gibt es noch keinen Patch… Weiterlesen Googles Chrome und das DoS-Problem