Skype auf Android-Plattform und über 100 Java-fähigen Mobiltelefonen verfügbar

Skype hat eine Lite-Version seiner Software** für Mobiltelefone vorgestellt. Der Thin Client kann sowohl auf Geräte mit Android-Plattform als auch auf über 100 andere Java-fähige Mobiltelefone installiert werden. Nach einer erfolgreichen öffentlichen Testphase im vergangenen Jahr und der Einbeziehung von Nutzer-Feedback für eine ersten Beta-Version, die nur für eine begrenzte Zahl von Mobilgeräten zur Verfügung… Weiterlesen Skype auf Android-Plattform und über 100 Java-fähigen Mobiltelefonen verfügbar

Werbung

Elektronischer Personalausweis und Internet-Sicherheit: Expertenworkshop diskutiert aktuelle Entwicklungen bei intelligenten Chipkarten

Welche neuen Sicherheitsfunktionen bringt der elektronische Personalausweis? Wie lassen sich Identitäten mittels SmartCards im Internet** sicher überprüfen? Welche Rolle spielen digitale Identitäten in Zukunft beim Handy*? Diese und weitere Fragen zu elektronischen Ausweisen diskutieren Experten** aus Forschung, Wirtschaft und Behörden beim SmartCard- Workshop des Fraunhofer SIT, der am dritten und vierten Februar 2009 in Darmstadt… Weiterlesen Elektronischer Personalausweis und Internet-Sicherheit: Expertenworkshop diskutiert aktuelle Entwicklungen bei intelligenten Chipkarten

Blackberry Storm: Käuferansturm legt Website lahm

Die Veröffentlichung des BlackBerry Storm in den USA hat die Verkaufsseite vom Provider Verizon lahmgelegt. Der große Useransturm konnte nicht durch den Server gestemmt werden. Durch den Systemausfall waren auch die Computersysteme der Verizon-Filialen betroffen. In New York mussten so zum Beispiel über 200 Kunden vertröstet werden, da das neue Handy** nicht verkauft werden konnte,… Weiterlesen Blackberry Storm: Käuferansturm legt Website lahm

Sicherheitsupdate für Googles Androiden

Wie heute auf heise.de zu lesen ist, stellt Google zur Zeit das erste Sicherheitsupdate für seine freie Handyplattform Android bereit. Das G1 von T-Mobile spielt das Update automatisch ein, während dessen sind jedoch keine Notrufe möglich. Mit dem Update soll die kürzlich veröffentlichte Lücke im System** geschloßen werden.

Erste Sicherheitslücke auf dem T-Mobile G1 gefunden

Mit dem von T-Mobile angekündigten G1 gibt es bereits erste Probleme, so hat der Sicherheitsspeziallist Charles Miller die erste Sicherheitslücke aufgedeckt. Die Lücke betrifft das gesamte Betriebssystem von Google, Android, so ist es Möglich durch die Ausnutzung der Schwachstelle Code auszuführen und einen KeyLogger zu installieren. Damit ließe sich dann jegliche Tasteneingabe protokollieren und an… Weiterlesen Erste Sicherheitslücke auf dem T-Mobile G1 gefunden