- Becoming a 10x Developer
- 10 Ways to be a Better Teammate!
- Features in Java 10
- Eine gute Zusammenfassung der neuen Java 10 Features, mit Codebeispielen und Erklärungen abseits der einfachen JEP/JSR Auflistungen.
- Style Guidelines for Local Variable Type Inference in Java
- Java 10 bringt uns
var
und mehr Type Inference. Dabei sollte man (wie sonst auch) nicht einfach drauf los coden, sondern sich vorher Gedanken über eine gute Lesbarkeit machen. Dieser Artikel gibt Anregungen dazu. Wichtigster Satz: „Reading code is more important than writing code.“
- Java 10 bringt uns
- Don’t use LocalDateTime
- Gute Erklärung zum Unterschied zwischen LocalDateTime und Instant und wann man LocalDateTime lieber nicht nutzen sollte.
- IDEA – Algorithmen im Stile von IKEA Anleitungen
- Quick-Sort und Binary-Search sehr schön grafisch erklärt — sehenswert!
- A complete story of what happens when you run `git commit`
- Einblick in die C Implementierung von Git und insbesondere in den
commit
Befehl.
- Einblick in die C Implementierung von Git und insbesondere in den
- Real-time Object-Detection With Spring Cloud Stream
- Machine-Learning mit Tensorflow trifft Spring Cloud Stream.
- Text-to-Speech powered by Googles DeepMind WaveNet technology
- Googles Text-to-Speech Engine ist jetzt als Webservice für alle Entwickler verfügbar. Die Sprache klingt dabei schon ziemlich gut und ist nur noch wenig von einem echten Menschen unterscheidbar.
- Java 101: Datastructures and algorithms in Java
- Combining Observables in RxJava
- Reactive ist aktuell sehr hipp, daher hier mal ein kleiner Exkurs in die Arbeit mit Observables und deren Kombinationsmöglichkeiten.
Softwareentwicklung
Die Entwicklung von Software gewinnt immer mehr an Ansehen und Reiz. Es entstehen nahezu täglich neue Berufsfelder und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Linktüte IX

Mal wieder eine Linktüte! Sprich eine Sammlung der Artikel, welche ich in letzter Zeit echt spannend fand und zum Lesen weiterempfehle. Weiterlesen
Linktüte VIII
Mal wieder eine Linktüte! Sprich eine Sammlung der Artikel, welche ich in letzter Zeit echt spannend fand und zum Lesen weiterempfehle. Weiterlesen
Digitale Spurensuche – Beweissicherung im Netz

Das Internet bietet neben zahlreichen Vorteilen und Vereinfachungen auch eine Plattform für zahlreiche illegale Aktivitäten. Urheberrechtsverletzungen, Verleumdungen, falsche Behauptungen oder andere Dinge verlagern den Tatort immer öfter in den digitalen Cyberspace. Detektivarbeit werden dadurch heutzutage immer digitaler und viele Tätigkeiten einer Detektei finden inzwischen im Netz statt. Nicht nur Privatpersonen, auch mehr und mehr Firmen beauftragen Detekteien mit der digitalen Spurensuche. Die Hintergründe sind dabei verschieden. Weiterlesen
Die besten Monitore für Programmierer und auf was man beim Kauf achten sollte

Zu programmieren ist einer der populärsten Jobs in unserem Jahrhundert. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Profi oder ein Amateur-Programmierer am Werk ist. Ein gutes Monitor-Setup sollte jedoch vorhanden sein, um Codes effektiv zu schreiben. Weiterlesen