Einführung in CSS 3

Eine sehr nette kleine Einführung in die neuen CSS 3 Features kann man seit kurzem auf kulturbanause.de lesen. Es werden unteranderem folgende Punkte angesprochen: Abgerundete Ecken Mehrere Hintergründe Schlagschatten für Block-Elemente Schlagschatten für Texte Mehrspaltiger Text Leider sind die meisten Beispiele nur im Firefox 3.x und im Safari Browser zu bewundern. Alle anderen Browser verstehen… Weiterlesen Einführung in CSS 3

Werbung

Rätsel: Wem gehört der Fisch?

Hier mal ein kleines Rätsel für die schlauen ITler ;). Es gibt 5 Häuser mit je einer anderen Farbe. In jedem Haus wohnt eine Person mit einer anderen Rolle in einem Softwareprojekt. Jeder Hausbewohner bevorzugt eine bestimmte Programmiersprache, liest eine bestimmte Fachzeitschrift und hält ein bestimmtes Haustier. Keine der 5 Personen benutzt die gleiche Programmiersprache,… Weiterlesen Rätsel: Wem gehört der Fisch?

DoS in TCP?

Robert E. Lee und Jack C. Louis von Outpost24 zufolge gibt es in nahezu jeder zur Zeit erhältlichen TCP Stack Implementierung einen Fehler der zu einem kompletten Ausfall der Verbindung führen kann. Dabei wird mit einem nur 5 Minuten dauerenden Angriff der gesamte Platz an freien und verfügbaren TCP Verbindungen eines Servers/Rechners belegt. Durch diese… Weiterlesen DoS in TCP?

Neues Domain-Abfrageprotokoll bei der DeNIC

Seit Dienstag kann man bei der DeNIC (dem Registrar für .de Domains) Domaindaten nicht nur per altbekanntem WhoIs abfragen, sondern auch mit dem neuen XML basierten Standard Domain Check (DCHK). Der große Vorteil liegt in dem standardisiertem Abfrage- und Anfrageschema. Per XML können Daten erfragt werden und die prompte Antwort ist ebenfalls in XML verfasst.… Weiterlesen Neues Domain-Abfrageprotokoll bei der DeNIC

Globale Konstanten mit PHP

Robert Eisele schreibt in seinem Blog xarg.org immer mal wieder über aktuelle PHP Themen oder eigene Entwicklungen in Sachen PHP. Im neusten Beitrag stellt er seine PHP Extension defcon vor. Mit dieser können in PHP globale Konstanten angelegt werden. So können zum Beispiel Datenbankparameter einheitlich gespeichert und verwaltet werden: # Database Config string DBHOST =… Weiterlesen Globale Konstanten mit PHP