
Die Zeit in der die Menschen von Heinzelmännchen träumten ist längst vorüber, heute erledigt für uns der Saugroboter die Hausarbeit. Wir müssen nicht einmal zu hause sein sondern können den kleinen Helfer programmieren, sodass wir in die frisch gesaugte Wohnung kommen und es uns gleich auf dem Sofa bequem machen können. Es gibt sogar Staubsaugerroboter die sich per App steuern lassen! Allerdings können sie die wöchentliche Reinigung mit einem großen kräftigen Sauger nicht ersetzen. Wie herrlich leicht ist doch die moderne Hausarbeit geworden!
Smarte Saugroboter mit App Steuerung
Haushaltsgeräte die über Smartphone und Tablet gesteuert werden, sind schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Bekannte Hersteller wie Samsung und Miele haben ihre Dienste für das smarte Home vor einiger Zeit bereits gestartet. Mit diesen Diensten lassen sich moderne Haushaltsgeräte darunter auch der Staubsauger über eine App per Smartphone oder Tablet steuern. Angefangen vom Staubsauger Roboter über die Waschmaschine bis hin zum Kühlschrank alles mögliche kann per App kommunizieren. Auch verschiedene weitere Staubsaugerhersteller wie die Firma Dyson oder iRobot haben Staubsauger Roboter auf den Markt gebracht, die mit ihrem Besitzer übers Internet kommunizieren können und dabei nicht allein für den sauberen Boden einer Wohnung sorgen. Mehr Informationen dazu gibt es beim Putzroboter Test.
Einige Saugroboter* mit App Steuerung können, wenn ein Bewegungsmelder installiert ist als Überwachungskamera funktionieren und bei einer auffälligen Bewegung den Besitzer per Email darüber informieren. Mit der Kamera kann auch via App die Arbeit des Saugers überwacht und gesteuert werden. Der kleine Haushaltshelfer kann für mehrere Tage vorprogrammiert werden und man kommt immer in eine saubere frisch gesaugte Wohnung heim.
Die Auswahl an Saugrobotern* mit App Steuerung ist noch überschaubar. Immer weitere Hersteller haben den Trend erkannt und das Sortiment wird stetig immer größer. Bei einem Staubsauger mit App-Fernsteuerung geht es ausschließlich um einen Staubsauger Roboter bzw. einen Saugroboter, die zwingend einen Akkubetrieb erfordern. Im Folgenden stellen wir eine Auswahl von Saugroboter und deren App-Fernsteuerung vor.
iRobot Roomba 960
Der iRobot Roomba 960 ist mit seiner iRobot HOME App verbunden, sodass an jedem Ort ein Zeitplan eingestellt werden kann oder die Reinigung gestartet wird. Das Gerät erkennt Objekte und Möbel und umfährt diese ohne sie zu beschädigen. Der Roomba nutzt eine besondere patentierte Visualisierungs-Technologie*. Darüber stellt es sicher, dass kein Bereich in der Wohnung vergessen oder ausgelassen wird. Das ebenfalls patentierte AeroForce Reinigungssystem entfernt Schmutz, Staub, Haare und auch größere Ablagerungen. Der Staubsauger nutzt spezielle patentierte Sensoren gründlich zu saugen. Navigiert auch dorthin, wohin andere Roboter kommen: unter Betten, niedrigen Möbeln und Sofas. Neigt sich der Strom dem Ende zu fährt er automatisch an seine Ladestation zurück.
Neato Botvac D5
Der Neato Botvac D5 hat eine moderne Steuerung. Unterwegs können Sie die Neato-App nutzen, um Ihren Saugroboter zu starten, eine Reinigung zu planen, Benachrichtigungen über die Wohnung zu erhalten und seine Reinigungsstatistiken zu prüfen.
Das besondere D-förmige Design zusammen mit Seitenbürsten und CornerClever Technologie ist besonders effektiv. Der Staubsauger Roboter reinigt direkt an der Wand bis in die tiefsten Ecken. Eine präzise LaserSmart Navigation scannt und kartografiert den Boden systematisch und reinigt gleichzeitig. Der kleine Helfer besitzt die SpinFlow PowerClean Technologie. und ist deal für Wohnungen mit Haustieren und für Allergiker. Eine automatische Multi-Room-Reinigung sorgt dafür, dass die gesamte Bodenfläche einer Wohnung abgesaugt wird.
ECOVACS DEEBOT R95
Ein chinesischer Hersteller Ecovacs, hat sich speziell auf die Entwicklung* und Herstellung von hochwertigen Robotern für den Haushalt spezialisiert und hat mit dem Saugroboter Deebot D95 einen Staubsaugerroboter mit Wischfunktion im Produktportfolio. Damit lassen sich fast alle Böden reinigen. Über eine spezielle Lasertechnologie scannt dieser Saugroboter die ganze Wohnung und erstellt eine detaillierte Wohnungskarte zur Ansicht auf dem Smartphone oder Tablet. Über eine besondere App, mit der der Deebot D95 vollständig kontrolliert werden kann. Also bestimmt der Nutzer Saugzonen oder erstellt virtuelle Wände. Zudem erkennt der Staubsaugerroboter stärkeren Schmutz und reinigt an diesen Stellen entsprechend intensiver.
Fazit zu den Staubsauger Robotern mit App
Die Staubsauger Roboter mit App sind sehr nützlich. Nicht alle Saugroboter können die Kunden überzeugen. Es gibt einige negative Aspekte, sodass nicht alle Staubsauger Roboter im Praxistest überzeugten. Teilweise erkennen die Saugroboter Abgründe zu spät oder gar nicht und stürzen die Treppen hinunter. Das sind aber Einzelfälle.
Weiterhin ist bei einem Kauf zu beachten, dass einige vor allem die günstigere Modelle nur eine Hilfe für zwischendurch im Haushalt sind und einen großen Staubsauger nicht vollständig ersetzen werden.