Die Facebook Serverfarmen

Im Idle Process Blog wurde gegen Ende des letzten Jahres ein Artikel über die Facebook Server veröffentlicht. Ich möchte hier mal ein paar Fakten herausgreifen und darlegen, nur wenige und bei weitem nicht alle, aber so bekommt man schon mal einen guten Überblick über die Sachlage. Möchte man dann mehr lesen, kann man dies ohne Probleme tun. Den vollständigen Artikel findet ihr dann im oben genannten Blog.

  • Facebook ist die Nummer 2 im ganzen Internet*, gemessen an der Zeit die User auf der Webseite verbringen.
  • Über 200 Milliarden Page Views pro Monat!
  • Ungefähr 4 Billionen Feedzugriffe pro Tag!
  • Über 15.000 Webseiten nutzen Facebook Inhalte.
  • Über 300 Millionen registrierte User.
  • Über 20 Milliarden Fotos in 4 Aufösungen gespeichert.

Zurzeit läuft Facebook auf circa 30.000 Servern. Diese sind für alles mögliche zuständig. Sei es Seiten generieren, Fotos speichern, umwandeln und ausliefern oder Daten zu cachen.

Das Frontend läuft mit PHP und MySQL. Sehr klassisch und trotzdem stemmt es diese gewaltige Last an Zugriffen. Dies wird vor allem durch Loadbalancing und Caching erreicht. Außerdem wurden zahlreiche Optimierungen vorgenommen und das letzte aus den Systeme* herauszuholen.

Durch die Arbeit an den Facebook Seiten sind übrigens zahlreiche OpenSource Frameworks und Tools entstanden.

Bild von br1dotcom.

2 Kommentare zu „Die Facebook Serverfarmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert