Die TomTom GO Serie

Lange war es ruhig um den niederländischen Navigations-Hersteller TomTom. Doch mit der neuen TomTom GO Serie schafft es der Hersteller wieder mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Er lockt die Kunden mit aktuellen Stauwarnungen und verspricht lebenslange Updates für die neue TomTom GO Serie. Diese Serie umfasst vier neue Geräte: TomTom GO 400, TomTom GO 500, TomTom GO 600 und TomTom GO 6000.

TomTom GO 400

Das TomTom GO 400 verfügt über eine neue interaktive Karte, welche auf einem 4,3 Zoll Display* angezeigt wird. Diese lässt sich einfach und bequem mit zwei Fingern bedienen. Auch die Zoom-Funktion kann mit zwei Fingern bedient werden. So können die gewünschten Oret schnell gefunden werden. Per Touchscreen kann anschließend zum Ziel navigiert werden.

Das TomTom GO 400 kann mit dem eigenen Smartphone* verbunden werden. So können jederzeit Echtzeit-Stauinformationen aus dem Internet* abgerufen werden. Die neuen 3D-Karten machen die Ansicht der gewünschten Route um einiges übersichtlicher.

  • 4 Zoll Display
  • kapazitiver Touchscreen
  • interaktive Karte mit 3D-Ansicht
  • Smartphone*-Connect
  • einfache Bedienung
  • schnelle Suche
  • Favoritenliste für Orte

TomTom GO 500

Das Navigationsgerät TomTom GO 500 hat ein etwas größeres Display, als das TomTom GO 400. Das Display ist genau 5 Zoll groß und lässt sich ebenfalls über einen kapazitiven Touchscreen bedienen. Das TomTom GO 500 besitzt alle Funktionen des TomTom GO 400. Der Unterschied, neben dem größeren Display, ist der bessere GPS Empfang des TomTom GO 500.

  • 5 Zoll Display
  • kapazitiver Touchscreen
  • interaktive Karte mit 3D-Ansicht
  • Smartphone-Connect
  • einfache Bedienung
  • schnelle Suche
  • Favoritenliste für Orte

TomTom GO 600

Das TomTom GO 600 besitzt nochmals ein größeres Display. Die Displaygröße beträgt bei diesem Gerät 6 Zoll. Ansonsten besitzt auch dieses Gerät alle Vorteile des TomTom GO 400 und 500.

  • 6 Zoll Display
  • kapazitiver Touchscreen
  • interaktive Karte mit 3D-Ansicht
  • Smartphone-Connect
  • einfache Bedienung
  • schnelle Suche
  • Favoritenliste für Orte

TomTom GO 6000

Das Navigationsgerät TomTom GO 6000 besitzt ebenfalls ein 6 Zoll Display mit kapazitivem Touchscreen. Der Unterschied zu den anderen Modellen aus der TomTom GO Serie ist, dass das Navigationsgerät für Echtzeit-Stauinformationen nicht mit dem Smartphone gekoppelt sein muss, denn es besitzt die Möglichkeit, eine eigene SIM-Karte in das Gerät zu integrieren. Die eingebaute SIM-Karte funktioniert dann nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.

  • 6 Zoll Display
  • kapazitiver Touchscreen
  • interaktive Karte mit 3D-Ansicht
  • integrierte SIM-Karte
  • einfache Bedienung
  • schnelle Suche
  • Favoritenliste für Orte

Der Navi-Produktberater von Conrad.de hilft bei der Auswahl. Hier kann man noch einmal alle Modelle miteinander vergleichen und sich endgültig für das passende Gerät entscheiden.

5 Kommentare zu „Die TomTom GO Serie

  1. Ich will meine Karte aktualisieren, habe auch dafür bezahlt.
    Es klappt aber nicht, s. u.

    Sie haben die Schaltfläche »Zum TomTom hinzufügen« angeklickt. Leider kann TomTom HOME das Element aufgrund eines Problems mit der Schaltfläche nicht auf Ihr TomTom-Gerät übertragen.

    Bitte melden Sie diesen Fehler dem Webmaster der Homepage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert