US-Wissenschaftler der Boston University, des Rensselaer Polytechnic Institute und der University of New Mexico wollen in einem auf 10 Jahre festgelegten Forschungsprojekt eine drahtlose Datenübertragung via sichtbarem Licht entwickeln. Dabei dienen Deckenleuchten mit LED Technik als Sender. Die Datenübertragung soll sowohl bei direktem Sichtkontakt als auch mit Restlicht (mit Hilfe einer omnidirektionalen Empfangseinheit, ähnlich eines Kugelmikrofons) funktionieren. Im ersten Schritt werden als Ziele Datenraten bis 10 MBit/s genannt.
Da diese Übertragungstechnik weder Türen noch Wände durchdringt soll sie sogar wesentlich sicherer sein als zum Beispiel WLAN, so die Forscher.