Energie sparen mit einem WLAN Thermostat

controller-78445_640Bereits seit einigen Jahren klagen Deutsche Bürger über die ständig ansteigenden Energiekosten. Ganze 73% der gesamten Energiekosten werden in deutschen Privathaushalten von den Kosten für die Heizung eingenommen, so das statistische Bundesamt. Da Frieren in den eigenen vier Wänden keine Option darstellt, bleibt dem Bürger nichts anderes übrig, als die steigenden Kosten zu akzeptieren bzw. zu versuchen, den Energieverbrauch einzudämmen.

Energiesteuerung per WLAN Thermostat

Durch die Installation eines WLAN Thermostates können die Energiekosten erheblich gesenkt werden, denn das intelligente System* übernimmt die komplette Heizungssteuerung in Haus und Wohnung. Per kostenloser Heizungssteuerung-App, per Internet* oder direkt über den Computer* kann der Benutzer die Heizungsanlage auch von unterwegs aus steuern und programmieren und das mit wenigen Handgriffen.

Wie funktioniert ein WLAN Thermostat und worauf muss ich achten?

Anders als wohl viele vermuten, besitzt das WLAN Thermostat keine eigene, direkt WLAN Verbindung, sondern es muss zuerst mittels Steuerungsbox (Cube, Gateway) mit dem Internet verbunden werden. Das Thermostat ersetzt an der Heizung das eigentliche Thermostatventil, welches in der Regel per Hand bedient werden muss. Es sind beim Kauf eines WLAN Thermostates also zwei Komponenten nötig: Das Thermostat an sich und der sogenannte Cube, der das Thermostat mit dem WLAN verbinden kann.

Damit das Thermostat auch installiert werden kann, sollte vor dem Kauf überprüft werden, ob und inwiefern das eingesetzte Heizungsventil passend ist. Passende WLAN Thermostate für die Heizung findet man auf der Seite heizkoerperthermostat-wlan.com. Das Wechseln der Heizkörperthermostate kann man oft selbst vornehmen, da hierfür unter anderem das Wasser der Heizung nicht abgelassen werden muss. Im Internet gibt es viele Beschreibungen sowie Tutorial Videos*, die das Umrüsten Schritt für Schritt erklären.

Wieviel Kosten können durch ein WLAN Thermostat eingespart werden?

Mit einem WLAN Thermostat wird zum einen die Umwelt geschont und zum anderen spart der Besitzer erhebliche Kosten ein. Die Einsparung liegt laut Herstellerangaben bei etwa 30% der jährlichen Heizkosten, wenn ein intelligentes WLAN Thermostat installiert ist und somit die Heizung ferngesteuert werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert