Das Thema Heimautomatisierung ist im Trend, schließlich kann die Automatisierung nicht nur mehr Wohnkomfort bieten, sondern auch bei der Sicherheit viele Vorteile bringen. Die Möglichkeiten gehen dabei schon lange über das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung hinaus, mit vielen Systemen können Heizungs- und Klimaanlagen gesteuert, Türen und Fenster überwacht und sogar ganze Zugangssysteme realisiert werden. Durch die intelligente Steuerung von elektronischen Geräten und der Heizung kann jede Menge Energie eingespart werden, so kann sich die Einrichtung eines Systems zur Heimautomatisierung nach einer Zeit sogar finanziell lohnen.
Heimautomatisierung mit dem Rasperry Pi
Neben fertigen Lösungen von Stromanbietern und anderen Firmen, die im Einzelhandel erhältlich sind, ist der Raspberry Pi ein interessantes Gerät, um die Heimautomatisierung in den eigenen vier Wänden zu realisieren. Beim Rasperry Pi handelt es sich um einen Mini-Computer*, der ursprünglich vor allem für Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. Der lediglich scheckkartengroße Computer ist günstig zu haben, besitzt selbst für anspruchsvolle Heimautomatisierungsvorhaben genug Leistung und eignet sich aufgrund seines geringen Stromverbrauchs für den energieeffizienten Dauerbetrieb. Der Raspberry Pi läuft mit dem Betriebssystem Linux, für das verschiedene Softwarelösungen zur Heimautomatisierung bereitstehen. Mit der entsprechenden Software, etwa FHEM, können viele verschiedene Geräte bzw. Empfänger angesteuert und somit unterschiedliche Vorgänge im Haus oder in der Wohnung gesteuert und automatisiert werden. Mit dem nötigen Hintergrundwissen und umfangreichen Anleitungen* und Hilfestellungen im Internet kann so ein modulares System zur Heimautomatisierung entstehen, das sich bei Bedarf erweitern und um weitere Funktionen ergänzen lässt. Wer auf diesen Trend aufspringen möchte findet unter anderem im Onlineshop* des Elekronik-Spezialisten Conrad eine große Auswahl an Modulen und Zubehörteilen von Raspberry Pi. Tipp: Beim Gutscheinportal Couporando findet sich immer ein Gutscheincode, den man bequem im Shop von Conrad mit einlösen kann.
Bequemer Wohnen und für Sicherheit sorgen
Sowohl mit den Lösungen von spezialisierten Herstellern, als auch mit der Heimautomatisierung im Zusammenspiel mit dem Rasperry Pi, sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Mit der richtigen Hardware und Software lassen sich die eigenen vier Wände problemlos auch unterwegs überwachen. Ob im Urlaub oder auf der Arbeit, durch Sensoren können geöffnete Türen oder Fenster erfasst und der Bewohner im Handumdrehen über ein unbefugtes Eindringen informiert werden. Durch eine eingebundene Kameraüberwachung kann man sogar mobil einen Blick in das eigene Haus werfen und sich vergewissern, dass alles in bester Ordnung ist. Morgens noch im Bett mit dem Smartphone* die Kaffeemaschine fernsteuern und frischen Kaffee aufbrühen oder im Urlaub aus der Ferne die Blumen gießen und die Haustiere füttern – solche Szenarien sind mit einer umfangreichen Heimautomatisierung ebenfalls durchaus im Bereich des Möglichen. Das Ansteuern von Funkferndosen und vorkonfigurierte Beleuchtungssituationen, die sich auf Knopfdruck aktivieren lassen, gehören da schon fast zu den Standardaufgaben entsprechender Systeme.
Die Einrichtung von Hard- und Software zum Heimautomatisierung kann das Wohnen in den eigenen vier Wänden deutlich praktischer und bequemer machen. Mögliche Sicherheitsvorkehrungen, mit denen man sich sicher sein kann, bei einer kritischen Situation sofort informiert zu werden, bieten darüber hinaus einen Mehrwert, auf den man kaum wieder verzichten möchte.