Hilfe, mein Computer piept… oder spukt komische Meldungen aus…

BIOS POSTNein, nicht meiner, aber so oder so ähnlich sind sicher die Ausrufe einiger User wenn ihr geliebter PC nicht mehr korrekt hochfährt und der Bildschirm* schwarz bleibt. Meistens spukt der Computer* dann jedoch noch diverse Piep-Töne aus, diese werden vom BIOS (Basic Input/Output System) erzeugt und während des POST (Power-on-self-test) ausgegeben. Je nach BIOS Hersteller (AMI, Award, Phoenix, Dell, etc.) bedeuten die Codes etwas verschiedenes. Auf jeden Fall helfen sie aber bei der Fehlersuche! Daher sollte man gut hinhören und sich die Tonfolge am Besten auch notieren. Piept der PC in regelmäßigen Abständen das Gleiche, wiederholt er sich nur, bis man das Problem eben löst. Meistens liegt es dann an der Hardware, das heißt es kann zum Beispiel eine lockere Grafikarte oder ein nicht korrekt sitzender Speicherriegel dafür verantwortlich sein. Daher gibt es hier jetzt mal eine Übersicht über die gängigsten Fehlercodes die als Piepton ausgegeben werden (die Fehler sollten dann mit Google gesucht und behoben werden).

AMI-BIOS

1x kurz: RAM defekt oder sitzt nicht richtig in der Halterung
1x lang: POST war erfolgreich
1x Dauerton: Netzteilfehler
1x lang, 1x kurz: Hauptplatinenfehler
1x lang, 2x kurz: Grafikkartenfehler Video-ROM-BIOS – Checksumme falsch
1x lang, 3x kurz: Videofehler, defekter RAM-DAC
1x lang, 4x kurz: Timer-Baustein defekt
1x lang, 5x kurz: Prozessorfehler
1x lang, 6x kurz: Tastatur-Controller fehlerhaft
1x lang, 7x kurz: Virtual-Mode Probleme
1x lang, 8x kurz: Fehler im Videospeicher
1x lang, 9x kurz: ROM-BIOS Page Rankingprüfsummenfehler
1x lang (hoch), 1x lang (tief): Prozessorfehler
2x kurz: Parity Error
2x kurz, 1x lang: Grafikartenkontakt nicht ok
2x lang, 2x kurz: Videofehler
3x kurz: Base 64K RAM Failure
3x kurz, 3x lang, 3x kurz: Arbeitsspeicher defekt
4x kurz: System Timer Fehler
5x kurz: Prozessor Fehler
6x kurz: Gate-A20-Fehler – deutet meist auf eine defekte Tastatur hin
7x kurz: Virtual Mode Exception Error
8x kurz: Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig im Slot
9x kurz: ROM BIOS Checksum Failure
10x kurz: CMOS Shutdown Register Read/Write Error
11x kurz: Checksummen-Error. Prüfen Sie die Batterie des Motherboards

Award-BIOS

1x kurz: Alles Ok
1x lang: Fehler des Arbeitsspeichers, Module sitzen nicht richtig in den Halterungen des Motherboards
1x lang, 2x kurz: Grafikkarte fehlerhaft oder defekt
1x lang, 3x kurz: Tastatur defekt oder nicht angeschlossen (ab BIOS-Version 4.5 deutet dies auf einen Grafikkartenfehler hin)
3x lang: Fehler im Tastatur-Interface (3270)
1x Dauerton: Arbeitsspeicher oder Grafikkarte nicht gefunden
Wiederholt kurz: Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
Sirenenton: Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen
Sporadischer Ping-Pong-Beepton: Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt, CPU Lüfter schwankt sehr stark

Phoenix-BIOS

1x-1x-4x: BIOS fehlerhaft
1x-2x-1x: Hauptplatine defekt
1x-3x-1x: Problem mit dem Arbeitsspeicher, Module sitzen nicht richtig in der Halterung
3x-1x-1x: Defekte Hauptplatine
3x-3x-4x: Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig in der Halterung
1x-2x-2x-3x: BIOS Checksumme falsch
1x-2x-3x-1x: Fehler im Timer-Baustein
1x-2x-3x-3x: Fehler im DMA-Controller
1x-3x-1x-1x: Test DRAM Refresh
1x-3x-1x-3x: Test 8742 Tastatur-Controller
1x-3x-3x-1x: Fehler im RAM
1x-3x-4x-1x: RAM Fehler an Adresse x
1x-3x-4x-3x: RAM Fehler bei Datenbit x, beim niedrigsten Bit des Speicher-Bus
1x-4x-1x-1x: RAM Fehler bei Datenbit x, beim höchsten Bit des Speicher-Bus
1x-4x-2x-1x: CMOS-Fehler
2x-1x-2x-3x: ROM Copyright ist fehlerhaft
2x-2x-3x-1x: Unerwarteter Interrupt

DELL Poweredge Server

1x-1x-2x: CPU-Registertestfehler
1x-1x-3x: CMOS-Schreib-/Lesefehler; fehlerhafte Systemplatine
1x-1x-4x: BIOS-Fehler
1x-2x-1x: Fehler des programmierbaren Intervallzeitgebers; fehlerhafte Systemplatine
1x-2x-2x: DMA-Initialisierungsfehler
1x-2x-3x: Schreib-/Lesefehler des DMA-Seitenregisters
1x-3x-1x: Fehler bei der Überprüfung des Hauptspeicher-Refreshs
1x-3x-2x: Kein Speicher installiert
1x-3x-3x: Chip- oder Datenzeilenfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
1x-3x-4x: Binärlogikfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
1x-4x-1x: Adresszeilenfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
1x-4x-2x: Paritätsfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
1x-4x-3x: Testfehler beim ausfallsicheren Zeitgeber
1x-4x-4x: Testfehler der Software*-NMI-Schnittstelle
2x-1x-1x bis 2x-4x-4x: Bitfehler in den ersten 64 KB des Hauptspeichers
3x-1x-1x: Slave-DMA-Registerfehler
3x-1x-2x: Master-DMA-Registerfehler
3x-1x-3x: Master-Interruptmaskenregister-Fehler
3x-1x-4x: Slave-Interruptmaskenregister-Fehler
3x-2x-2x: Fehler beim Laden des Interrupt-Vektors
3x-2x-4x: Fehler beim Tastaturcontroller-Test
3x-3x-1x: CMOS-Fehler
3x-3x-2x: Fehler bei der Systemkonfigurationsüberprüfung
3x-3x-3x: Tastaturcontroller nicht erkannt
3x-3x-4x: Grafikspeicher-Testfehler
3x-4x-1x: Bildschirminitialisierungsfehler
3x-4x-2x: Bildschirmrücklauf-Testfehler
3x-4x-3x: Grafik-ROM-Suchfehler

Nachtrag: kurz sowie lang sind relativ, das heißt man kann hier keine Zeitspanne in Sekunden oder Ähnlichem angeben, kurz ist immer der Ton, der der kürzere der (beiden) Töne ist, das heißt also wenn man zwei unterschiedlich lange Töne hören kann weiß man automatisch welcher der Lange ist. Bei immer gleich langen Tönen sind es meistens kurze Töne, wenn sie jedoch wirklich lang erscheinen sind es logischerweise lange Töne ;).

Zusatz – Lesbare Fehlermeldungen

Zusätzlich biete ich hier noch eine kleine Übersicht über lesbare Fehlercodes die während des Bootens auftreten können:

C-MOS-Battery HAS FAILED: Die kleine Batterie auf dem Mainboard, die die Spannungsversorgung zum Puffern der C-MOS Daten liefert, ist defekt oder leer.

C-MOS CHECKSUM ERROR: Beim POST-Test des BIOS werden unter anderem auch die Inhalte des C-MOS-Speichers geprüft. Danach werden die Daten gelesen und die Hardware des Rechners mit den vorgefundenen Daten programmiert*. Während dieser Programmierung wird eine Quersumme zur Kontrolle errechnet, stimmt diese nicht mit den gespeichert Werten überein, so kommt es zu dieser Fehlermeldung.

DISK BOOT FAILLURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER: Diese Fehler taucht immer dann auf, wenn der Computer gebootet wird aber bei diesem Vorgang kein startfähiges System vorfindet. Dies kann sowohl die Festplatten als auch Disketten und CD-Rom Laufwerke betreffen.

DISKETTE DRIVERS OR TYPES MISMATCH ERROR – RUN SETUP: Ein seltener Fehler, aber er kommt auch vor. Es bedeutet soviel wie falsche Einstellungen für die Festplatten- oder Disketten- Laufwerke.

ERROR ENCOUNTERED INITIALIZING HARD DRIVE: Dieser Fehler betrifft die Festplatte/-n. Hier sind die physikalischen Werte, die man im BIOS einstellen kann, nicht richtig eingestellt. Sollten diese jedoch stimmen, so bleibt noch die Möglichkeit, mal denn Rechner aufzuschrauben und die Anschlüsse zu prüfen. Es kann durchaus sein, dass ein Kabel nicht richtig sitzt. Ist hier auch alles in Ordnung, dann noch schauen ob der Festplattencontroller richtig im Sockel sitzt.

FLOPPY DISK CONTROLLER ERROR OR NO CONTROLLER PRESENT: Dieser Fehler betrifft nun dass Diskettenlaufwerk. Falsche Einstellungen im BIOS, Kabel locker oder der Controller sitzt nicht richtig.

KEYBOARD ERROR OR NO KEYBOARD PRESENT: Ein typischer Fehler, wenn man vergessen hat, die Tastatur einzustecken. Allerdings kann dieser Fehler auch auftreten, wenn man etwas auf der Tastatur liegen hat, was eine Taste dauerhaft nach unten drückt. Somit wird dann ein Dauersignal gesendet, welches beim POST-Test Störungen auslöst.

MEMORY ADRESS ERROR AT…: Dieser Fehler wird angezeigt, wenn beim Testen des Arbeitsspeichers (RAM) ein Fehler aufgetreten ist. In der Regel wird dieser mit der Adresse des Fehlers im Arbeitsspeicher angezeigt.

MEMORY PARITY ERROR AT…: Hier ist ein Fehler in der Checksumme der RAM-Bausteine aufgetreten. Auch dieser wird in der Regel mit der dazugehörigen Adresse angezeigt.

Bitte meldet mir fehlerhafte Codes oder solche die gänzlich fehlen! Je nach Hersteller und Version unterscheiden sich die Codes erheblich, man muss also wissen wo man suchen muss ;). Um die Probleme zu lösen empfehle ich eine schnelle Suche bei Google.

9 Kommentare zu „Hilfe, mein Computer piept… oder spukt komische Meldungen aus…

  1. diese werden vom BIOS (Basic Input/Output System) erzeugt

    Naja, das BIOS erzeugt diese Töne nicht, die kommen aus den Speakern. Das BIOS gibt diese nur in Auftrag :) *klugscheißmodus aus*

    ===

    Ich wusste garnicht, dass es mehrere Piep-Kombinationen gibt. Dachte bisher immer, dass der Rechner nur bei einer Fehlerhaften Grafikkarte rumpiept. Gut, die alten Rechner haben früher alle einen langen Piepser ausgegeben, nachdem der Startvorgang abgeschlossen war (genauso wie es oben beschrieben ist), aber neuere Rechner piepen eigentlich überhaupt nicht mehr…

  2. Naja, das denke ich weiß jeder das die Töne natürlich aus dem Lautsprecher kommen ;). Man kann sich über die Formulierung jetzt streiten ;).

    Piepen tun sie alle, auch die Neuen. Nur sind sie einfach besser hergestellt und benötigen daher nicht so oft diesen „Notruf“ ;)
    Er ist aber ungemein Hilfeich wenn man damit den Fehler schneller findet als sonst. Von daher, ich finde diese Eigenschaft sehr gut! Man muss eben nur wissen welches BIOS man nutzt, damit man die Töne korrekt zuordnen kann!

  3. Hey, Ich hab nen Award Bios und zuerst hatte ich einen langen und 3 kurze. Mittlerweile hab ich aber eine Serie von ganz kurzen piepern gefolgt von etwas längeren, dann wieder kurz, dann wieder pause, dann wieder kurze serie….sowas hab ich vorher noch nie gehört. Die ganze geschichte ist auch hier mal gepostet und vielleicht gibt es ja hier ne Lösung.

  4. ich starte meinen Computer und er sagen :

    Event Log messages , enter setup to view Error Warning
    02… keyboard error

    ich habe eine andere tastatur geholt alles schon versucht.. wenn ich ihn einschalte dann bleibt er stehen und schreibt darunter
    Preparing to boot…

    ist das ein schlechtes zeichen ??
    ist da wer .. drinnen ??

    die tastaturen machen auch nichts mehr , bitte helft mir :(

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert