IT-Handbuch für Fachinformatiker

buchDas IT-Handbuch vermittelt alle Grundlagen der Informationstechnik wie sie Fachinformatiker in Ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen sowie Grundlagen der Programmierung werden ebenso wie das Thema Datenbanken und Multimedia berücksichtigt.

Kostenlos online lesen!

Mit über 1121 wieder ein paar Seiten mehr als zuvor enthält die aktualisierte und erweiterte Auflage nun neusten, ausbildungsbegleitenden Stoff auf dem aktuellen Stand für Fachinformatiker der Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Schlicht IT-Handbuch für Fachinformatiker nennt sich Kerskens gewichtige Wissensmine, zu der er selbst bescheiden sagt: „Das Buch für den erfolgreichen IT-Abschluss“.

Jemand wie Kersken muss nach einigen erfolgreichen und viel gelobten Büchern wie etwa Apache 2.2: Skalierung, Performance-Tuning, CGI, SSI, Authentifizierung, Sicherheit, VMware oder openSUSE 11: Das umfassende Handbuch auch nicht mehr unbedingt bescheiden sein – weiß er doch offensichtlich, was er kann und wie er schreiben muss, damit die (bei diesen Themen recht anspruchsvolle) Leserschaft zufrieden ist.

Los geht es auch in der 4. Auflage wie gehabt mit der Geschichte sowie den mathematischen und technischen Grundlagen. Darauf folgt Hardware, Betriebssysteme Linux, Windows und neu hinzugekommen Mac OS X und Netzwerke mit ihren ihre Grundlagen und Konzepte der Programmierung. Die nächste Stufe ist dann mit Software*-Engineering, Datenbanken, Server für Webanwendungen, Internet*-Serverdienste, XML und Datei- und Datenformate. Ein eigenes Kapitel zu Webdesign und Webanwendungen und den Webprogrammier- und Gestaltungssprachen Javascript/AJAX. Zuletzt dann Computer*- und Netzwerksicherheit. Statt CD arbeitet Kersken mit dem Verweis aufs Web und eine Site zum Buch. Angenehm, da aktueller und unabhängiger. Im Anhang noch ein Glossar, eine zweisprachige Wortliste Deutsch/Englisch und ein kommentiertes Literatur- und Linkverzeichnis.

Kersken hat die 4. Auflage, wie schon zuvor die 3. strukturell ein bisschen überarbeitet, einige Kapitel umgestellt und bereinigt: Die neue Auflage ist damit wieder ein Stück in sich geschlossener und konzentrierter für die Ausbildung zum Fachinformatiker und verwandte Berufe

Egal ob studienbegleitend, zum Selbststudium, für Studenten oder Dozenten, optimal für Anwendungsentwicklung und Systemintegration, aber auch problemlos für IT-Systemelektroniker oder -Systemkaufleute bietet das IT-Handbuch für Fachinformatiker breites, umfassendes Wissen in einer gut aufbereiteten und verständlichen Form. Wer seine Chancen, das Studium zu bestehen und dann auch noch einen Job zu finden, deutlich erhöhen möchte oder einfach sein Grundwissen rund um die Informatik auffrischen oder Einsteigen will, findet im Inhalt des Handbuchs eine Leitlinie, die ihresgleichen sucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert