Mobile First oder doch umgekehrt?

Da immer mehr Menschen mit ihren Smartphones im Internet unterwegs sind und traditionelle Desktop PCs zunehmend in den Hintergrund rücken, wird es immer wichtiger, den Content einer Webpräsenz für mobile Endgeräte zu optimieren. Aus diesem Grund hat sich in den letzten Jahren ein neuer revolutionärer Ansatz im Bereich des Webdesigns und der Webentwicklung durchsetzen können, mit dem mobile Endgeräte in den Fokus gerückt sind.

Smartphones verändern die Internetlandschaft

Mit dem Begriff Mobile First wird eine neue Herangehensweise beschrieben, wie man Webdesign konzipieren kann. Beim traditionellen Webdesign wird zuerst eine Webseite entwickelt, die in erster Linie an die Auflösung und die Größe eines Desktop-Monitors ausgerichtet ist. Erst danach wird die Webpräsenz für mobile Endgeräte wie z. B. Smartphones* und Tablets optimiert. Bei der Mobile First Strategie steht jedoch die mobile Darstellung im Zentrum des Konzepts. Die Webpräsenz wird primär für die Darstellung auf mobilen Endgeräten konzipiert, indem man das Layout der Webseite zuerst für die kleinstmögliche Displaygröße (Displayport) gestaltet und sich dann bis hin zur größten hinarbeitet. Dadurch hat man den großen Vorteil, dass sich die Webseite samt Content millimetergenau auf die jeweilige Displaygröße anpassen lässt, was sich auf die Usability und die User Experience äußerst positiv auswirkt. Der Mobile First Ansatz hat sich erst in den letzten Jahren gegenüber traditioneller Webseitengestaltung durchsetzen können, und das hat er in erster Linie dem responsiven Webdesign zu verdanken. Dank dieser komplementären Technik, die mittlerweile die Welt des Webdesigns im Sturm erobert hat, lassen sich moderne Webseiten schnell und bequem umsetzen.

Mobile First ist die Zukunft der Webentwicklung

In den letzten Jahren haben wir ein boomendes Wachstum von mobilen Endgeräten erlebt, das die Art und Weise, wie wir im Netz surfen nahezu revolutioniert hat. Ein im Netz agierendes Unternehmen* kann und darf die Smartphone*-Revolution nicht ignorieren, weswegen der Mobile First Ansatz in Kombination mit dem responsiven Design immer mehr Anklang findet. Durch dieses massive Wachstum steigt auch die mobile Nutzung des Internets, wodurch sich potentielle Kunden schneller und besser erreichen lassen als je zuvor. Dies ist insbesondere für Marketingspezialisten von großen Interessen, da sich mit dem Mobile Marketing neue Möglichkeiten im Bereich der Kundenakquise und Kundenbindung eröffnen und eine ausgeklügelte Mobile Marketing Strategie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit einigen Tipps und Tricks lässt sich eine effiziente Mobile Marketing Strategie entwickeln und unkompliziert umsetzten. Eine durchdachte Mobile Marketing Strategie ist heutzutage ein wichtiges Marketinginstrument und stellt eine der effektivsten Strategien dar, um die Reichweite eines Unternehmens zu erhöhen und neue Kunden anzusprechen.

Mobile First und Responsive Design

Mit dem Begriff Responsive Webdesign werden unterschiedliche Techniken im Bereich des Webdesigns bezeichnet, mit denen sich eine Webpräsenz gestalten lässt, die sich automatisch an die Displaygröße des Geräts anpasst, von dem sie aufgerufen wurde. Responsive Webseiten reagieren auf die Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts, wodurch dem User die bestmögliche Darstellung der aufgerufenen Webseite ermöglicht wird. Die grafische Darstellung einer responsiven Webpräsenz orientiert sich somit an den Anforderungen des jeweiligen mobilen Endgeräts, mit dem die Seite betrachtet wird. Dies bezieht sich insbesondere auf die Präsentation und den Aufbau einzelner Elemente einer Webseite wie z. B. Navigationsmenüs, Seitenspalten, Grafiken sowie die Nutzung unterschiedlicher Eingabemethoden von Maus, Tastatur und Touchscreen. Die technische Basis hierfür stellen die neuesten Webstandards dar (HTML 5, CSS 3 und JavaScript), die das responsive Design erst möglich gemacht haben.

2 Kommentare zu „Mobile First oder doch umgekehrt?

  1. „Ein im Netz agierendes Unternehmen kann und darf die Smartphone-Revolution nicht ignorieren,(…)“ – eine sehr wichtige und richtige Feststellung!

    Wer noch nicht auf diesen Zug aufgestiegen ist, sollte das schnellstens nachholen. Metaphorisch gesprochen, ist der Zug kurz davor den Bahnhof der letzten Möglichkeiten zu verlassen. Ich spreche im Namen eines Konsumenten, eines Kunden, der diese Tendenzen und Entwicklungen mitbekommt, indem ich eine Ebene nach hinten gehe und mir das große Ganze von oben anschaue. Smartphones bestimmen unser Leben!

    Ich möchte gar keine Diskussion aufmachen, ob das gut oder schlecht ist. Darüber kann sich jeder selbst seine Meinung bilden. Was mir wichtig ist: es gibt Vor- UND Nachteile. Und es ist Tatsache, dass Smartphones eine wichtige Rolle in unserem Leben; in unserem Alltag spielen. Auch in meinem Leben ist das so.
    Sobald ich mein Smartphone vergesse fühle ich mich in gewisser Weise „nackt“ und getrennt von der Welt. Denn ich bin nicht erreichbar und bekomme so die neusten Nachrichten mit. Im Moment würde ich mich sogar noch abgetrennter fühlen, da ich mir erst vor kurzem ein neues Samsung Smartphone gekauft habe. Das neue S7 der Galaxy-Reihe. Tolles Teil! Kann genau das, was ich von einem stabilen Smartphone erwarte.
    Und auch mit diesem Handy gehe ich oft surfen und suche was nach. Da müssen sich im Internet agierende Unternehmen darauf einstellen.
    Folgenden Situation: Wenn ich in der Stadt bin und nach einem Lokal suche, möchte ich gerne die Speisekarte als PDF downloaden, damit ich entscheiden kann ob der Besuch sich lohnen würde. Ohne die Möglichkeit, erwäge ich gar nicht dort hinzugehen.

    Spannendes Feld… man könnte sich wahrscheinlich Stunden darüber austauschen. Aber an dieser Stelle soll es vorab genug sein.
    Vielen Dank und schöne Grüße.

  2. Sehr schöner Artikel zu einem spannenden Thema.
    Werte ich meine eignen Google-Analytic-Daten aus, sehe ich immer noch die Desktopper vorne. So gemessen im letzten Monat, im letzten Quartal und/oder im letzten Halbjahr. Ich bin gespannt wann sich das Blatt bei mir wendet. Ein Responsive Design bei meiner Seite ist aber bereits vorhanden ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert