Einer neuen Studie der Analysten von DisplaySearch zufolge sollen im laufenden Jahr noch bis zu 14 Millionen sogenannter Netbooks (Intel prägte diesen Namen) verkauft werden. Damit erleben die kleinen Notebooks* einen rasanten Aufschwung und lassen den Markt für dieses Segment weiter wachsen. Bis 2011 werde der Anteil der Netbooks am gesamten Notebook*-Markt von heute gut 9 auf fast 16 Prozent klettern, so die Analysten.
Durch den extrem günstigen Preis sind die kleinen Helfer für viele sehr interessant, trotz oft schwacher Leistung oder kleiner Tastatur. Zum Schreiben von E-Mails und zum surfen reichen sie jedoch vollkommen aus, auch nahezu jegliche Büroarbeiten lassen sich ohne Probleme bewältigen. Und durch das Gewicht von oft nur 1kg, sind sie beliebte Begleiter auf Reisen oder Bahnfahrten. Auch im Wohnzimmer auf der Couch helfen Sie Platz zu sparen.
Einhergehend mit dem Boom der Netbooks beobachten die DisplaySearch-Marktforscher einen Trend zu größeren Bildschirmen bei den Mini-Notebooks. Während Pioniere wie der Eee PC* 4G mit 7-Zoll-Displays ausgestattet waren, dominieren schon heute Modelle* mit einer Bildschirmdiagonalen von 8,9 Zoll – sie machen derzeit gut zwei Drittel der Geräte aus. Auf dem Vormarsch sind zudem 10-Zoll-Displays, die nach Einschätzung der Analysten schon 2009 in über 35 Prozent aller Mini-Notebooks verbaut sein sollen.
Hallo,
bitte seien Sie mit der Verwendung von Produktbildern vorsichtig und lesen Sie unbedingt folgenden Artikel durch:
Bitte warnen Sie weitere Nutzer vor dem GettyImages-Gebahren.
Danke!
Danke für den Hinweis
Keine Ursache,
damit Du aber auf Nummer sicher gehst, solltest Du die Datei aber auch von Deinem Server löschen, denn Sie ist immer noch abrufbar unter
Grüße BJA
Guter Hinweis ;) Ist weg.