Technik ist bei vielen Menschen der Lebensmittelpunkt. Viele können nicht mehr, ohne täglich auf ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop nach den neuesten Trends Ausschau zu halten. Das erklärt auch, warum zu Weihnachten besonders häufig technisches Zubehör verschenkt wird. Wie findet man am besten heraus, welche Geräte und welches Zubehör sich besonders als Weihnachtspräsent anbieten, und gibt es eigentlich den richtigen Zeitpunkt, um die Geschenke möglichst günstig einzukaufen?
Herausfinden, welches Geschenk das richtige ist
Smarte Technik-Geschenke kommen fast immer gut an. Dabei müssen es nicht immer die großen und teuren Geräte sein, auch vergleichsweise günstiges Zubehör lässt sich sehr gut verschenken. Hier kommt es ganz auf den Geschmack und die Bedürfnisse des zu Beschenkenden an. Je besser man diese kennt, desto leichter wird letztlich auch die Wahl des Geschenks fallen. In einem ersten Schritt lohnt es sich immer, das Gespräch mit der Person, die beschenkt werden soll, zu suchen. So kann das Risiko auf Fehlkäufe um einiges minimiert werden – und wer weiß, vielleicht fällt in jenem Gespräch ja der entscheidende Hinweis, was sich der- oder diejenige brennend zu Weihnachten wünscht. Ebenfalls empfehlenswert ist es, das persönliche Umfeld nach heißen Tipps zu befragen. In einem zweiten Schritt sollten die Angebote nach Technik-Specials durchforstet werden. Hierzu bietet sich ein Blick in die Online-Shops der bekannten Technik-Händler wie Cyberport an, um einen konkreten Überblick über aktuelle PC- & Zubehör-Trends zu erlangen. Wer sich nicht sicher ist, welches Gadget dem zu Beschenkenden die größte Freude machen würde, der kann im dritten Schritt nochmal das rückversichernde Gespräch mit jener Person suchen. Der Überraschungseffekt ist dann natürlich dahin.
Der perfekte Zeitpunkt, um technisches Zubehör günstig zu kaufen
Bleibt noch eine Frage: Wann ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um möglichst wenig Geld für Computer* und Zubehör auszugeben? Ein guter Zeitpunkt wäre die Cyber Week oder der Black Friday gewesen, doch wer diese Gelegenheiten verpasst hat, der muss nicht verzweifeln. Gerade Computer-Zubehör wie Drucker und Scanner sind erfahrungsgemäß ab Mitte Dezember günstiger zu haben. Gleiches gilt in der Regel für Fernseher, Unterhaltungselektronik und Videospiele. Vorsicht ist bei Spielkonsolen wie der Playstation* und der Xbox* geboten. Einzelne Vorweihnachts-Schnäppchen sind zwar möglich und können nicht ausgeschlossen werden, doch direkt vor dem Fest sollten die Preise stabil bleiben und erst ab Mitte Januar etwas sinken. Keine großartigen Veränderungen sind hingegen bei Smartphones*, Tablets und Digitalkameras zu erwarten. Hier gibt es vor dem Fest in aller Regel keine erheblichen Preissteigerungen, jedoch auch keine merkbaren Preisnachlässe. Hoffnung auf niedrige Preise besteht erst wieder im Frühjahr, wenn die neuen Geräte-Generationen präsentiert werden.
Bildrechte: Flickr portatil-tablet-smartphone miniyo73 CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten