Die neue Generation der VR Brillen ist da!

Virtuelle Realität, Virtual Reality, oder kurz: VR. Spätestens mit dem Erscheinen der Oculus Rift Anfang 2016 hat vermutlich jeder davon schon einmal gehört. Mithilfe einer VR Brille lässt sich eine vom Computer generierte, virtuelle Umgebung unglaublich realitätsnah darstellen. Mit 360 Grad Youtube Videos beispielsweise ist der Blick in alle Richtungen möglich, was das Videoschauen plötzlich viel realer macht, man hat das Gefühl, mittendrin zu sein. Schon beim ersten Ausprobieren dieser einzigartigen Gerätschaft halten begeisterte Nutzer den Atem an – und das Beste: Durch das stetig wachsende Interesse an VR wird das Wirklichkeitserlebnis der Brillen von Jahr zu Jahr intensiver und beeindruckender!

Durchdringender, stärker, echter – das können wir erwarten

Die Entwicklung* von Virtual Reality* schreitet in großen Schritten voran. Was man früher nur auf Gaming Messen oder in VR Cafés ausprobieren konnte, lässt sich mittlerweile auch bequem von zuhause aus erleben: Die VR-SHARK® X4 bringt alles mit, was man für das perfekte VR Erlebnis braucht. Die hautfreundliche Gesichtsauflage schmiegt sich der Haut an, um kein störendes Licht hineinzulassen. Für die Anpassung an alle Augentypen werden speziell beschichtete Linsen verwendet, diese bieten zusammen mit dem stufenlos einstellbaren Fokus die beste Sicht. Die integrierten 3D Kopfhörer schließen die atemberaubende VR Welt perfekt ab. Die einmalige Einrichtung der VR Brille wird in einer simplen Schritt-für-Schritt Anleitung erklärt, was die schnelle und unkomplizierte Anwendung für jeden Nutzer möglich macht. Kompatibel ist die VR-SHARK® X4 der Firma Hi-SHOCK mit allen gängigen Smartphone* Typen wie beispielsweise Apple, Samsung, Huawei und einige mehr. Klingt fantastisch!

Welche Möglichkeiten habe ich mit der VR Brille?

Mit dem VR-SHARK® X4 Bundle – Virtual Reality Kit mit Touchbutton, Bluetooth Gamepad plus Hardcase – bleiben keine Wünsche offen. Es lassen sich jedoch nicht einfach nur 3D Videos sowie 360 Grad Videos abspielen, die VR Brille bietet noch einiges mehr. VR Games, die sich im entsprechenden Gamestore, viele auch kostenlos, herunterladen lassen, gestalten die Wahrnehmung noch reeller. Das allseits bekannte Jump-’n’-Run-Spiel Rayman, aber auch Spiele wie Dungeon Hunter oder Modern Warfare 5, um nur eine kleine Auswahl zu nennen, können mit der VR Brille gespielt werden. Natürlich gehen die oberen Dinge auch mit der normalen VR Brille, wobei hier mühsam QR Codes zusammengestellt werden müssen, bevor die Brille richtig verwendet werden kann. Mit der Smartphone*-App Discovery VR lassen sich Abenteuer wie Mountain Biking, Tauchen und Surfen hautnah erleben. Oder, wer es gruseliger mag: Schon mal an ein furchteinflößendes 3D Horror Spiel gedacht? Was könnte schrecklicher sein, als Monstern und Untoten plötzlich in verblüffend realer Virtualität gegenüber zu stehen?

Unser Fazit: Eine coole Sache!

Ob die VR Brille in Zukunft sämtliche herkömmliche Spielarten ersetzen wird, für so eine Prognose ist es wahrscheinlich noch zu früh. Wir sind jedenfalls sehr beeindruckt, allein schon von der Vielfalt an Möglichkeiten, mit denen man eine solche Brille nutzen kann. Und was die Zukunft noch so alles bringt? Wir sind gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert