Die Anschaffung, das Management und der sichere Betrieb einer unternehmensweiten Softwarelösung erfordern beachtliche finanzielle und personelle Ressourcen. Insbesondere für Klein- und mittelständische Unternehmen stellen Lösungen im IT-Bereich eine komplizierte Aufgabe dar und lenken die Investitionen vom Kerngeschäft ab. Die Managementaufgaben im Lebenszyklus einer Software sind komplex und vielfältig. Neue Möglichkeiten bieten Cloud-Technologien und -Services, die sich rasant entwickeln und verbreiten. Um die IT-relevanten Kundenprobleme effizient lösen zu können und den Kundenanforderungen gerecht zu werden, kommen neue Betriebsmodelle zum Einsatz.
WeiterlesenWas bieten cloudbasierte SaaS-Lösungen?
